Über mich

Mit der Freundschaft zu unserem ersten Hund Pablo wurde der Grundstein meiner Leidenschaft für Hunde vor mehr als 35 Jahren in meiner Kindheit gelegt. Zusammen mit meiner Großmutter suchten wir nach allen Informationen, die wir über Hunde und deren Geschichte, Verhalten, Erziehung und Rassen finden konnten. Auch den Besuch einer Hundeschule haben wir probiert, aber schon in der ersten Einheit fühlte ich mich sehr unwohl dort, die Hunde wurden grob behandelt und ich wollte mit Pablo nicht so umgehen, deshalb haben keine Karriere im Hundesport gemacht. Pablo und ich hatten 15 ½ wunderbare Jahre zusammen, die wir in Freundschaft und Vertrauen verbrachten, ohne die Erziehungsmethoden, die in den 1980er und 1990er Jahren üblich waren.

 

Beruflich fasste ich im sozialen Bereich Fuß und entdeckte dabei die tiergestützte Therapie. Im Jahr 2007 kam Hugo in unser Leben, ein kleiner Mischlingshund aus dem Tierschutz, der in Aussehen und Charakter ein optimaler Therapiehund bis zu seinem Tod war. Ich finde die Forschung rund um dieses Thema sehr interessant, lese alle möglichen Publikationen, die ich finden kann und besuche regelmäßig Seminare, Vorträge und Konferenzen. TGI ist für mich ein Herzensthema, ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich schon vor vielen Jahren zu „Tiere helfen Leben“ gestoßen bin.

Als Hundetrainerin ist mir wichtig, dass die Methoden auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, dass sie gewaltfrei sind und dass die Zusammenarbeit im Vordergrund steht, denn ich sehe mich und meine Hunde als Partner und Freunde.  Neben tiergestützen Interventionen sind meine Themen vor allem Stressbewältigung - speziell im ganzheitliche Ansatz, Clickertraining, Apportiertraining, Schnüffelspiele & Co. Zusatzausbildungen im Humanbereich wie z.B. in den Bereichen Hochsensibilität oder Gewaltfreie Kommunikation fügen sich da sehr gut hinzu.   

Im Moment leben wir mit drei Hunden zusammen, Jeder meiner Hunde ist ein einzigartiger Freund mit ganz speziellen Vorlieben und Bedürfnissen. Ich liebe es, sie zu beobachten, mit ihnen zu spielen oder ihnen beim Spielen zuzusehen, mit ihnen neue Dinge zu lernen oder einfach nur durch den Wald zu laufen und die Welt zu entdecken.  Da ich meine Freizeit einfach am liebsten mit Hunden verbringe bin ich auch wöchentlich in einem Tierheim als Vertrauensperson mit verschiedensten Hunden unterwegs. Für mich ist das eine sehr bereichernde Aufgabe, da ich so ganz verschiedene Hundetypen mit ganz unterschiedlichen Themen kennenlernen darf. 

 

Auszug meiner kynologischen Ausbildungen: Dog Trainer Foundation KPA, Certified Trick Dog Instructor, Studium der tiergestützten Sozialarbeit, Assistenzhundetrainer – Beratung und Coaching am Weg zum Assistenzhund, Tierschutzqualifizierter Trainer, Pfotenassistenz, Verhaltensberatung ISCP (ISCP.Dip.Canine.Prac.), zertifizierte Trainerin für stressbedingte Verhaltensweisen beim Hund (SVH), Gesundheitscoach für Hunde, laufend Besuch von Seminaren im In- und Ausland.

Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war nicht immer einfach für mich. Aber ich würde um keinen Preis der Welt etwas daran ändern. Meine Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin - und ich habe aus unseren Fehlern gelernt. Davon kannst Du heute profitieren.